Schweinehalter können ganz auf Phytase setzen
Produktnews|Selbst in den Futtermischungen mit niedrigsten Phytatgehalten kann Phytase Quantum®Blue erfolgreich eingesetzt werden
Selbst in den Futtermischungen mit niedrigsten Phytatgehalten kann Phytase Quantum®Blue erfolgreich eingesetzt werden
Quantum® Blue Superdosing ermöglicht Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Reduzierung der zugesetzten Nährstoffe im Futter: Der Schlüssel zu wirtschaftlicher und nachhaltiger Fütterung
Auf der 56. BAT-Tagung wurde Dr. Eckels Beitrag zur Einsparung von Kupfer mit dem Posterpreis ausgezeichnet.
Superdosing der Phytase Quantum® Blue ermöglicht eine höhere Leistung mit geringeren Kupferzulagen.
Vom 8.-11. Mai 2017 fand im spanischen Salou/Vila-Seca das 21. European Symposium on Poultry Nutrition (ESPN) statt – eines der bedeutendsten Symposien für die europäische und internationale Geflügelbranche. Unser enger Kooperationspartner AB Vista war einer der Sponsoren der Konferenz und präsentierte neue Erkenntnisse über den Einsatz von Quantum® Blue in Geflügel-Diäten. Trends und Perspektiven
Auf der 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE), welche vom 14. – 16. März in Göttingen stattfand, wurden neue Daten zum Einsatz von Quantum® Blue vorgestellt. Auf der Tagung präsentierte AB Vista, enger Kooperationspartner von Dr. Eckel, ein wissenschaftliches Poster zu Quantum® Blue mit dem Titel „The effect of replacing plasma with increased levels