Anta®Catch

Anta®Catch Endotoxine sind gleichermaßen gefährlich für die Gesundheit der Tiere wie für Sicherheit und Profitabilität des Betriebs. Anta®Catch ist die Rundum-Lösung, um schädliche Folgen von Endotoxinen zu verringern. Es wurde speziell für diesen Einsatz entwickelt und konnte in Fütterungsversuchen seine Effektivität unter Beweis stellen. Das Geheimnis der Wirksamkeit von Anta®Catch liegt in der doppelten Aktivierung

Calprona® CA

Calprona® CA ist ein Futtermittelzusatzstoff, der auf Acetat und Calcium basiert. Für eine gute Milch- und Milchfettproduktion ist das Essigsäure/Propionsäureverhältnis sehr wichtig. Essigsäure ist das Ausgangsmaterial für die Milchfettsynthese. Eine gewisse Zufuhr von Acetat über das Futter erhöht die Essigsäuremenge im Pansen und steigert die Milchfettproduktion.

Calprona® CP / SP

Basierend auf Propionsäure in fester Form verbessern Calprona® CP und SP die Futterhygiene und verhindern Nährstoffverluste. Die konservierende Wirkung auf das Getreide hilft das Erntegut über einen längeren Zeitraum lagerfähig zu machen. Außerdem wird die Bildung von Mykotoxinen durch Lagerpilze verhindert. Als weiteren Effekt liefern Calprona® CP und SP als Salze der Propionsäure wertvolle Mineralstoffe

Propcorn Feed

Propcorn Feed Basierend auf flüssiger Propionsäure verbessert Propcorn Feed die Futterhygiene und verhindert Nährstoffverluste. In der Getreidekonservierung hilft Propcorn Feed, das Erntegut über einen längeren Zeitraum lagerfähig zu machen. Ein weiterer Effekt – die Bildung von Mycotoxinen durch Lagerpilze wird verhindert. Propcorn Feed erhöht damit die Effizienz in der Futterproduktion.  

Acitra

Acitra Acitra ist die Lösung, um Futtermittel vor mikrobieller Belastung durch Salmonellen, E. coli oder anderen Schadkeimen zu schützen. Mit dieser hocheffektiven Mischung aus Ameisensäure und Propionsäure in flüssiger Form wird die Futterhygiene verbessert und  Rohstoffverluste werden verhindert. Acitra ist auch in einer gepufferten Variante zur Verbesserung der Arbeitssicherheit erhältlich.

Anta®Cid 

Anta®Cid  Mit den Anta®Cid-Produkten bietet Dr. Eckel Kombinationen von aktiven Wirksubstanzen mit starken antimikrobiellen Effekten gegenüber Pathogenen, Hefen und Pilzen an – und das für alle Tierarten. Abhängig von der Zielstellung werden Produkte mit unterschiedlichen Anteilen an Ameisen-, Milch- und Propionsäure hergestellt und auf spezielle Trägerstoffe gesprüht, um eine gute Verteilung im Endprodukt sicherzustellen. Die

Anta®Min

Anta®Min Bei Anta®Min handelt es sich um organisch gebundenes Eisen, Kupfer, Mangan oder Zink. Die Spurenelemente liegen in Form von Glycin-Metallchelat-Hydraten vor, wodurch Absorption und biologische Verfügbarkeit nachgewiesenermaßen höher sind als die anderer organischer sowie anorganischer Quellen. Um eine Unterversorgung mit Spurenelementen zu vermeiden, die bei Wechselwirkungen mit anderen Rationsbestandteilen auftritt, sind die Metallchelat-Verbindungen die

Anta®Ferm MT 80

Anta®Ferm MT 80 Anta®Ferm MT 80 ist ein multifunktionaler und hochwirksamer Mykotoxinbinder. Als Hauptwirkkomponente ist ein Bentonittonmineral mit einem Smektitgehalt von über 80% enthalten. Deshalb werden insbesondere Aflatoxine effektiv gebunden und deren negative Effekte im Tier neutralisiert. Als weiterer Bestandteil ist außerdem ein Hefezellwandextrakt enthalten, das in der Lage ist, auch weniger polare Mykotoxine zu

CaPlus 

CaPlus Mit den speziellen CaPlus-Mischungen wurde ein Konzept entwickelt, um hochwirksame Säuren für die Tierproduktion bereitzustellen, die sicher in der Handhabung sind und eine optimale Wirksamkeit gewährleisten. Die CaPlus-Produkte bestehen aus verschiedenen organischen Säuren und Salzen, die zum Teil in mikroverkapselter Form vorliegen. Die Futterformulierung mit CaPlus bietet die Möglichkeit, die Säurebindungskapazität in den Rationen