Anta®Catch

Anta®Catch Endotoxine sind gleichermaßen gefährlich für die Gesundheit der Tiere wie für Sicherheit und Profitabilität des Betriebs. Anta®Catch ist die Rundum-Lösung, um schädliche Folgen von Endotoxinen zu verringern. Es wurde speziell für diesen Einsatz entwickelt und konnte in Fütterungsversuchen seine Effektivität unter Beweis stellen. Das Geheimnis der Wirksamkeit von Anta®Catch liegt in der doppelten Aktivierung

Calprona® ZA

Calprona® ZA ist ein Futtermittelzusatzstoff, der auf Zink und Acetat basiert. Zink ist ein wichtiges Element in der Fütterung von Schweinen, Geflügel und Wiederkäuern. Dank seiner guten Löslichkeit besitzt Calprona® ZA eine besonders gute biologische Verfügbarkeit.

Calprona® CA

Calprona® CA ist ein Futtermittelzusatzstoff, der auf Acetat und Calcium basiert. Für eine gute Milch- und Milchfettproduktion ist das Essigsäure/Propionsäureverhältnis sehr wichtig. Essigsäure ist das Ausgangsmaterial für die Milchfettsynthese. Eine gewisse Zufuhr von Acetat über das Futter erhöht die Essigsäuremenge im Pansen und steigert die Milchfettproduktion.

Calprona® CP / SP

Basierend auf Propionsäure in fester Form verbessern Calprona® CP und SP die Futterhygiene und verhindern Nährstoffverluste. Die konservierende Wirkung auf das Getreide hilft das Erntegut über einen längeren Zeitraum lagerfähig zu machen. Außerdem wird die Bildung von Mykotoxinen durch Lagerpilze verhindert. Als weiteren Effekt liefern Calprona® CP und SP als Salze der Propionsäure wertvolle Mineralstoffe

Anta®Plus MgF 100 G

Anta®Plus MgF 100 G ist eine hoch bioverfügbare Magnesiumquelle als organisch gebundenes Fumarat. Durch seine stressreduzierende, beruhigende Wirkung ist Anta®Plus MgF 100 G ein wichtiger Baustein in der Schweine- und Geflügelfütterung. In der Milchviehfütterung wird es zur erfolgreichen Vermeidung von Ketose und Weidetetanie eingesetzt. Neben seiner guten Bioverfügbarkeit bietet Anta®Plus MgF 100 G dank der

Mepron®

Mepron® Methionin ist die erstlimitierende Aminosäure bei der Milchkuh. In der Praxis wird der Bedarf teilweise nur zu ca. 85 % gedeckt. Proteinzulagen über den Bedarf hinaus können zwar die Milchleistung steigern, was aber nur daran liegt, dass mehr Methionin vorhanden ist. Eine für den Protein- bzw. Stickstoffbedarf der Milchkuh nicht ausbalancierte Ration kann für

Vistacell®

Vistacell® Vistacell® ist die flexible Lösung zum Lebendhefeeinsatz in variablen Rationen und bei hohem Kostendruck in der Milchproduktion. Der Lebendhefestamm Saccharomyces cerevisiae NCYC R404 wurde speziell für Milchkühe selektiert. Vistacell® erhöht und stabilisiert auf natürliche Weise den pH-Wert im Pansen und hat damit einen positiven Effekt auf die Leistung. Das Produkt verbessert außerdem die Faserverdaulichkeit, so dass mehr Milch

RumenStabiliser

RumenStabiliser  RumenStabiliser ist eine Kombination aus Äpfelsäure und Fumarat mit bekannten Puffersubstanzen. Das Produkt fördert im Pansen die Umsetzung von Milchsäure in schnell abbaubare Propionsäure. Der pH-Wert im Pansen wird angehoben und kehrt zu optimalen Bedingungen zurück.

Propcorn Feed

Propcorn Feed Basierend auf flüssiger Propionsäure verbessert Propcorn Feed die Futterhygiene und verhindert Nährstoffverluste. In der Getreidekonservierung hilft Propcorn Feed, das Erntegut über einen längeren Zeitraum lagerfähig zu machen. Ein weiterer Effekt – die Bildung von Mycotoxinen durch Lagerpilze wird verhindert. Propcorn Feed erhöht damit die Effizienz in der Futterproduktion.  

Acitra

Acitra Acitra ist die Lösung, um Futtermittel vor mikrobieller Belastung durch Salmonellen, E. coli oder anderen Schadkeimen zu schützen. Mit dieser hocheffektiven Mischung aus Ameisensäure und Propionsäure in flüssiger Form wird die Futterhygiene verbessert und  Rohstoffverluste werden verhindert. Acitra ist auch in einer gepufferten Variante zur Verbesserung der Arbeitssicherheit erhältlich.